success4you - Newsticker Generator

   
  UMWELTSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN.
  ABFÄLLE RICHTIG SORTIEREN
 






LEICHTSTOFFE


Ja, bitte:
Verpackungen aus Kunststoff: Folien, Becher, Plastikflaschen, Styropor, Plastikfolien, Käse- und Wurstverpackungen, Majonäse- und Senfeimer, leere Farbeimer Sie bestehen aus mehreren Materialien, beispielsweise aus Papier und Plastik. Kartons für Säfte und Milch, Kaffeeverpackungen, beschichtete Waschmittelverpackungen Alufolie, Getränkedosen, Speiseöldosen, Konservendosen Schalen für Obst und Gemüse


Dieses bitte nicht:

Deckenverkleidungen aus Kunststoff oder Styropor, Windeln, Tonerkartuschen, Autoteile, Kunststoffmöbel, Fahrradteile, Kinderspielzeug, Töpfe, Pfannen, Essensreste, Bauschutt, Glas, Batterien, Teppichreste

Trenntipps!

Die Verpackungen sollten nicht gespült, aber restentleert sein. Verpackungen aus verschiedenen Materialien nicht ineinanderstapeln. Getränkekartons flach zusammenfalten!



ALTPAPIER



Ja, bitte:

Trenntipps!

Große Kartons und Pappen bitte zerlegen, damit auch Ihr Nachbar noch seine Zeitungen entsorgen kann.


RESTMÜLL

Ja, bitte:

 

 

Asche, kleine Haushaltsgegenstände, defektes Kinderspielzeug, Dias, Disketten, eingetrocknete Dispersionsfarbe, Farbbilder, Filmmaterial, Filzstifte, Fotos, Gips (in kleinen Mengen), Glühbirnen, Gummi, Holzkohle, Hygieneartikel, Kaugummi, Straßenkehricht, Porzellan, Papiertaschentücher, Putzlumpen, Schwämme, Schallplatten, Staubsaugerbeutel, Tapetenreste, Windeln, Verbandszeug, Zigarettenfilter

 


Trenntipps!

Vermeiden Sie es, Abfälle, die in die Papiertonne, die DSD-Tonnen, die Glasbehälter oder zum Sperrmüll gehören, in Ihre graue Tonne zu entsorgen.



ALTGLAS

 

 

Pappe und Kartons, Zeitungen, Illustrierte, Kataloge, Bücher, Formulare

 


Dieses bitte nicht:

Tapeten, Pergamentpapier, Papiertaschentücher, Küchenkrepp, Getränkeverpackungen, Klebebänder, Kunststoffe, Essensreste

 

 

 

Verpackungen aus Verbundmaterialien:

 

Verpackungen aus Metall:

Geschäumte Kunststoffe:

Ja, bitte:

Flaschen und Konservengläser (immer ohne Deckel), Trinkgläser


Dieses bitte nicht:

Spiegel oder Scheiben, Porzellan, Keramik, verschmutzte Gläser, Glasbausteine, Glühbirnen, Deckel oder Verschlüsse, Kronkorken, Kristallglas

Trenntipps!

Trennen Sie Ihre Flaschen nach den Farben weiß, grün und braun (blaues u. buntes Glas zum Grünglas).


 
 
  Seit 23.10.08 bis heute haben 21307 Besucher diese Seite besucht. (m. ali yasar)  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden