success4you - Newsticker Generator

   
  UMWELTSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN.
  UMWELTFREUNDLICHE SPRÜCHE
 

Was ist alle gemachte Poesie in einer großen Stadt
gegen die Schönheit eines Kornfeldes.

Peter Rosegger
(Österr. Schriftsteller, 1843 - 1918)

Der Mensch: Ein Exempel der beispiellosen Geduld der Natur.
Christian Morgenstern
(Dt. Schriftsteller, 1871 - 1914)

Wir gehen mit dieser Welt um,
als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
Jane Fonda
(US Schauspielerin, * 1937)

Das Paradies pflegt sich erst dann als Paradies zu erkennen zu geben, wenn wir daraus vertrieben wurden.
Hermann Hesse
(Dt. Schriftsteller, 1877-1962)

Es ist nicht genug, dass man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen; man muss auch verstehen können, wenn sie aussagt.
Arthur Schopenhauer

(Dt. Philosoph, 1788 - 1860)

Der Zufall ist der einzig legitime Herrscher des Universums.
Napoleon I. (Buonaparte)
(Franz. Kaiser u. Feldherr, 1769 - 1821)

Von der Amöbe bis Einstein ist es nur ein Schritt.
Karl Popper
(Österr.-brit. Philosoph, 1902 – 1994)

Der Übergang vom Affen zum Menschen (the missing link)
- das sind wir.

Konrad Lorenz
(Österr. Zoologe und Ethologe, 1903 – 1989, Medizin-Nobelpreis 1973)

Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten,
aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen.

Arthur Schopenhauer
(Dt. Philosoph, 1788 – 1860)

Der einzige, der einen Ozelotpelz wirklich braucht, ist der Ozelot.
Bernhard Grzimek
(Dt. Zoologe, Tierarzt u. Verhaltensforscher, 1909 - 1987)

Der „Realist“ ist insofern naiv, als er nicht zur Kenntnis nimmt,
dass wir alle nicht „in der Welt“ leben, sondern nur in dem Bild,
das wir uns von der Welt machen.

Hoimar von Ditfurth
(Dt. Mediziner, Naturwissenschafter u. Schriftsteller, 1921 - 1989)

Jedes Naturgesetz, das sich dem Beobachter offenbart,
lässt auf ein höheres, noch unerkanntes schließen.

Alexander von Humboldt
(Dt. Naturforscher, 1769 – 1859)

Wenn wir die Natur auf das reduzieren, was wir verstanden haben,
sind wir nicht überlebensfähig.

Hans-Peter Dürr
(Dt. Physiker, *1929)

Erstaunen ist der Beginn der Naturwissenschaft.
Aristoteles
(Griech. Philosoph, 384 – 322 v. Chr.)

Die Folianten vergilben, der Städte gelehrter Glanz verbleicht,
aber das Buch der Natur erhält jedes Jahr eine neue Auflage.

Hans Christian Andersen
(Dän. Schriftsteller, 1805 – 1875)

Schönheit empfindet man nur als schön,
wenn man auch den Kontrast dazu wahrnimmt.

Anne-Sophie Mutter
(Dt. Violinistin, * 1963)

Facelifting? Nein, dann würde ich ja alle diese großartigen Falten zerstören.
Clint Eastwood
(Amerik. Schauspieler u. Regisseuer, * 1930)

Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand.
Charles Darwin

(Begründer der Evolutionstheorie, 1809-1892)

Unkraut ist das, was nach dem Jäten wieder wächst.
Mark Twain
(US Schriftsteller, 1835 - 1910)

Unkraut nennt man die Pflanzen,
deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.
Ralph Waldo Emerson
(Amerik. Schriftsteller und Philosoph, 1803 - 1882)

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste.
Aristoteles
(Griech. Philosoph, 384 – 322 v. Chr.)

Mach dir nicht vor, du wolltest Irrtümer in der Natur verbessern.
In der Natur ist kein Irrtum, sondern der Irrtum ist in dir.

Leonardo da Vinci
(Universalgenie, 1452 – 1519)

Die Natur versteht gar keinen Spaß,
sie ist immer wahr, immer ernst, immer strenge; sie hat immer Recht,
und die Fehler und Irrtümer sind immer die des Menschen!

J. W. Goethe
(1749-1832)

Die Natur ist unerbittlich und unveränderlich, und es ist ihr gleichgültig, ob die verborgenen Gründe und Arten ihres Handelns dem Menschen verständlich sind oder nicht.
Galileo Galilei
(Ital. Physiker, 1564 - 1642)

Der Natur sind die Tragödien, die sich in ihr abspielen, egal.
Walter Moers
(Dt. Comic-Zeichner und Autor, *1957)

In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen.
Es gibt nur Konsequenzen.
Robert Green Ingersoll
(Amerik. Schriftsteller, 1833 - 1899)

Man kann die Natur nur beherrschen, wenn man ihr gehorcht.
Francis Bacon
(Engl. Philosoph und Staatsmann, 1561 – 1626)

Bevor man die Welt verändert, wäre es vielleicht wichtiger,
sie nicht zugrunde zu richten.
Paul Claudel
(franz. Schriftsteller u. Diplomat, 1868 - 19559)

Liebe zur Natur ist die einzige Liebe,
die menschliche Hoffnungen nicht enttäuscht.

Honoré de Balzac

(Franz. Schriftsteller, 1799-1850)

Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat,
sich selbst zu beherrschen.

Albert Schweitzer

(Dt. Theologe, Arzt u. Philosoph, 1875-1965, Friedensnobelpreis 1952)

Wir zerstören Millionen Blüten, um ein Schloss zu errichten,
dabei ist eine einzige Distelblüte wertvoller als tausend Schlösser.

Leo N. Tolstoi
(Russ. Schriftsteller, 1828 – 1910)

Früher war die Naturwissenschaft ein Mittel zur Abwendung von Naturkatastrophen. Heute zur Anwendung.
Jeannine Luczak
(Schweiz. Dolmetscherin und Aphoristikerin, *1938)

Dieselben Naturkräfte, die es uns ermöglichen, zu den Sternen zu fliegen, versetzen uns auch in die Lage, unseren Stern zu vernichten.
Wernher von Braun
(Dt.-amerik. Physiker,1912 – 1977)

Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!"
Peter Ustinov
(Brit. Regisseur, Autor u. Schauspieler, 1921 - 2004)

Sie werden es nicht glauben, aber es gibt soziale Staaten,
die von den Klügsten regiert werden:
Das ist bei den Pavianen der Fall.
Konrad Lorenz
(1903 – 1989, österr. Zoologe, Nobelpreis Medizin 1973)

Die Natur hat mit dem Menschen in die Lotterie gesetzt -
und wird ihren Einsatz verlieren.

Friedrich Hebbel
(Dt. Dramatiker, 1823 – 1863)

Indem die Natur den Menschen zuließ, hat sie viel mehr als einen Rechenfehler begangen: Ein Attentat auf sich selbst.
(Unbekannt)

Bevor du dich daran machst, die Welt zu verändern,
gehe dreimal durch dein eigenes Haus.
Chinesische Weisheit

Dein Zuhause ist nicht dort, wo du die Bäume kennst,
sondern wo die Bäume dich kennen.

Alter Wolga-deutscher Bauer auf die Frage, ob er es nicht seinen Kindern gleichtun und in die BRD auswandern wolle.

Wen nicht interessiert, was vor ihm war, der wird auch wenig Verständnis für Generationen aufbringen, die nach ihm kommen.
Arnulf Baring
(Dt. Politikwissenschaftler u. Historiker, * 1932)

Der Mann, der den Wind der Veränderung spürt, sollte keinen Windschutz, sondern eine Windmühle bauen.
Chinesische Weisheit

Die Fähigkeit eines Tieres, Schaden zu stiften,
verhält sich proportional zu seiner Intelligenz.
Der Mensch hält auch hier die Spitze.
Konrad Lorenz
(1903 – 1989, österr. Zoologe, Nobelpreis Medizin 1973)

Menschenkenntnis dämpft die Menschenliebe -
Tierkenntnis erhöht die Tierliebe.

Bernhard Grzimek
(Dt. Zoologe, 1909 – 1987)

Jeder will zurück zur Natur, aber keiner zu Fuß.
Alois Glück

(Dt. Politiker u. Journalist, *1940)

Die Menschheit ist momentan dabei,
das Problem ihrer Endlagerung zu lösen.
Werner Schneyder
(Österr. Kabarettist, * 1937)

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Diktatur der Gärtner.
Oskar Kokoschka

(Österr. Maler, 1886 – 1980)

 
 
  Seit 23.10.08 bis heute haben 21284 Besucher diese Seite besucht. (m. ali yasar)  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden